
„Schubumkehr“ – Nützlich oder eine unnütze Gefahr?
Bild:China Airlines, Boeing 747-409F, Petr Kohutič CC0 1.0
„Schubumkehr“ – Nützlich oder eine unnütze Gefahr?
Die Einführung von Schubumkehrern lässt sich bis ins frühe Düsenzeitalter zurückverfolgen. Als die ersten kommerziellen Düsenflugzeuge wie die de Havilland Comet und die Boeing 707 in Dienst gestellt wurden, waren sie durch ihre Bremssysteme eingeschränkt. Die für diese Flugzeuge erforderliche Start- und Landebahnlänge war beträchtlich. Frühe Versuche, die Abbremsung zu verbessern, beinhalteten Fallschirme, die jedoch für den kommerziellen Betrieb nicht praktikabel waren.
Ab den 1960er Jahren gehörten Schubumkehrer bei den meisten Düsenflugzeugen zur Standardausrüstung. Sie spielten eine unverzichtbare Rolle, da sie es den Jets ermöglichten,
Weiterlesen »„Schubumkehr“ – Nützlich oder eine unnütze Gefahr?