
Triebwerksausfall: Selten und mit viel Reserve
Die legendär sichere Boeing 777 hat in einer Variante einen Triebwerkstyp, der immer wieder Ärger gemacht hat.
Nein, nicht wie die British Airways, die damals das letzte Stück nach Heathrow geräuschfrei unternommmen hat.
Und auch nicht wie die Asiana, die damals mangels Besatzungshirn in San Francisco eine fulminante Bruchlandung hingelegt hat.
Die hier ist anders:
Das verwendete Triebwerk hatte zwei Neuheiten verbaut. Und die Kombination Beider hat zu einigen recht stressigen Minuten für Besatzung und Passagiere geführt.
Flug United Airlines #328 war gerade in Denver, Colorado mit 239 Seelen an Bord abgehoben, als sich der Einlassring des rechten Triebwerks verabschiedet hat.
Triebwerksausfall!
Weiterlesen »Triebwerksausfall: Selten und mit viel Reserve