Die Aerodynamik ist die Lehre von der Bewegung der Luft um Objekte. Im Falle eines Flugzeugs bewegt sich die Luft um die Flügel, die speziell dafür ausgelegt sind, Auftrieb zu erzeugen (und auch ein bisschen um den Rumpf, aber das ist eine andere Geschichte). Die Form und Größe der Flügel sind entscheidende Faktoren, die bestimmen, wie viel Auftrieb erzeugt wird. Eines der wichtigsten Konzepte der Aerodynamik ist das Bernoulli-Prinzip. Es besagt, dass mit zunehmender Geschwindigkeit einer Flüssigkeit (z. B. Luft)
WeiterlesenAlles-Ums-Fliegen.de
Das Luftfahrt Blog
Warum fliegt ein Flugzeug?
Gerade bei größeren Flugzeugen stellt sich automatisch irgendwann die Frage: Wie fliegt sowas Schweres eigentlich? Die Antwort ist zuerst einfach, die Erklärungen dazu aber nicht ganz so. Einiges ist sogar immer noch unerforscht. Also zuerst das Einfache: Flugzeuge fliegen dank Auftrieb.
WeiterlesenBundeswehr schafft 5 x Boeing P8A Poseidon an
Nachdem sie Seeaufklärer der Bundeswehr aufgrund völliger Überalterung bereits im Jahr 2017 eine „Erneuerung“ in Form der Übernahme alter P3 C „Cup“ der Niederländischen Marine erhalten hatten, wurden nun endlich „Nägel mit Köpfen“ gemacht.
WeiterlesenAlles-Ums-Fliegen.de ist wieder da!
…und mit ein wenig Glück gibt’s hier schon bald wieder aktuelle News und informative Artikel zum Thema Luftfahrt…
Weiterlesen